Ferienwohnung Möhnesee - Lage

Unsere Ferienwohnung liegt in einer ruhigen Wohnsiedlung im Ortsteil Möhnesee Wamel am Ende einer Sackgasse. Das 800 m² große Grundstück grenzt an eine Wiese. Das zweigeschossige Haus beherbergt neben der Ferienwohnung noch ein Büro und unsere eigene Wohnung.

Bis zum Seeufer des Möhnesees und des Wameler Vorbeckens ist es ein Fußweg von ca. 10 Minuten. Zum See führt ein gut asphaltierter, verkehrsfreier Waldweg - die alte Bahntrasse der 1973 stillgelegten Möhnetalbahn - die heute zum gut ausgebauten Wander- und Radwegenetz am Möhnesee gehört.

Das weitläufige Grundstück direkt vor der Ferienwohnung bietet viel Raum für individuelle Freizeitgestaltung. Unsere Gäste haben eine große Terrasse mit Grillkamin und eine Liegewiese zur Verfügung. Hier kann nach Herzenzlust gegrillt werden, Gartenstühle und Gartenliegen laden ein zum Lesen oder zum Sonnenbaden. Der Garten ist groß genug, zu jeder Tageszeit Sonne zu bieten, gleichzeitig gibt es aber auch schattige Plätze, wenn der Sommer einmal sehr heiß werden sollte.

An der Uferstrasse finden unsere Hausgäste einige Restaurants, Cafes und Imbißbetriebe. Hier befindet sich auch das beliebteste Strandbad des Möhnesees. Mit insgesamt 1.700 Tonnen künstlich aufgebrachtem feinweißen Sand ermöglicht das Strandbad den Besuchern ein unvergessliches Südsee-Erlebnis. Darüber hinaus bieten 3.000 m² Rasenfläche genug Raum als Liegewiese oder zu sportlichen Aktivitäten. Aufgestellte Strandkörbe und Liegestühle laden im Sommer ein zum Sonnenbaden und Verweilen.

Am Abend verwandelt sich das Strandbad in eine karibische Cocktailbar. In romantischer Atmosphäre laden die Bambus-Lounge mit ihren original Bali-Möbeln, die Seeterrasse und der weite Sandstrand mit seinen Liegestühlen zu einem unvergleichlichem Erlebnis ein. Genießen Sie den Sonnenuntergang und die Dämmerung am See bei karibischer Musik und guten Cocktails.

Das Wameler Vorbecken ist durch einen befahrbaren Damm mit Wehranlagen vom restlichen See abgetrennt. Die Möhnetalsperre insgesamt dient hauptsächlich zur Wasserstandsregulierung der Ruhr und als Hochwasserschutz. Während der Wasserstand des übrigen Möhnesees im Sommer durch die Niedrigwasseraufhöhung der Ruhr deutlich absinkt, bleibt der Wasserstand des Wameler Vorbeckens meist unverändert. Dadurch bleiben alle Freizeitaktivitäten am See unverändert attraktiv, während es für Besucher der anderen Seebereiche zu Einschränkungen kommen kann.

Auch das weitläufige Wander- und Radwegenetz der Region Möhnesee beginnt direkt vor unserer Haustür. Für Spaziergänge, Wanderungen oder Radtouren können unsere Feriengäste ihr Auto einfach stehenlassen.

Bis zur Autobahnauffahrt Soest Ost an der A 44 sind es 9 km, bzw. 11 Minuten Fahrzeit, bis zur Soester Innenstadt sind es 12 Kilometer und man benötigt ca. 15 Minuten Fahrtzeit. Einkäufe für den täglichen Bedarf erledigt man am besten in Körbecke, dem Hauptort der Gemeinde Möhnesee oder auch im Ortsteil Völlinghausen. Hier gibt es ein aus den Medien sehr bekanntes Projekt, das DORV Zentrum Völlinghausen.

Ferienwohnung Lage

Karte von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter CC-BY-SA 2.0

Wetter Möhnesee

FilmTipp: