Nach einem guten Sommer ist der Tisch der Natur reich gedeckt. Dann kommt die Zeit zum Genießen! Das geht besonders gut beim Bauernmarkt am Möhnesee, denn die Direkterzeuger aus der Soester Börde fahren hier am 3. Oktober alles auf, was sie zu bieten haben. "Tischlein deck dich" ist darum das Motto der 19. Auflage des bekannten Marktes zwischen Arnsberger Wald und Soester Börde.
Kurz nach dem Erntedankfest findet am Möhnesee alljährlich der traditionelle Bauernmarkt statt. Das ist genau der richtige Zeitpunkt, um darauf aufmerksam zu machen, wie viel Gutes die heimischen Landwirte direkt vor der Haustür produzieren. Der Gedanke des Erntedank hat mehr Aktualität denn je. In Zeiten, wo die großen Trends saisonal und regional heißen, ist der Grundgedanke des Festes nur logisch.
Bei einem Bummel über den Bauernmarkt in Körbecke oder bei einem kleinen Umtrunk mit Freunden genießen die Besucher die Sonnenstrahlen des goldenen Oktobers. Mit Kohl, Kartoffeln, Äpfeln, Birnen, Kürbis und Honig kündigt sich der Herbst an. Kurze Wege vom Feld bis zum Markt stehen für besondere Frische. Und das gilt es mit allen Sinnen zu genießen: Der Gang über den Markt führt vorbei an duftenden Backwaren, Fleisch, herzhaften Wurstspezialitäten, Imkereiprodukten, Lammfellen und Wollprodukten und vielem mehr.
Im Gespräch mit den Erzeugern überzeugen sich Kunden von der hohen Qualität, erfahren wichtige Details über biologische Produktion und Nachhaltigkeit, decken sich ein mit Marmeladen, Säften und Weinen, die es nicht im Supermarktregal gibt. Rezepte gibt es oftmals obendrein.
So werden auch in diesem Jahr die Direkterzeuger ihre Waren dekorativ präsentieren und sich von ihrer besten Seite zeigen. Denn das Auge isst bekanntlich auch mit. Und frisch vom Feld, beziehungsweise vom Marktstand schmecken die Sachen nochmal so gut.