Freizeitspaß am Möhnesee - Ostern 2018

Die Sonne scheint schon kräftiger, erste Frühlingsboten blühen, die Luft ist frisch und klar: Das macht Lust auf Abenteuer in der Natur. Für die Auszeit in den Osterferien ist der Möhnesee ein attraktives Ziel. Bei einer Schifffahrt, dem Osterspaziergang durch den Naturpark Arnsberger Wald oder beim Radeln entlang des Ufers kommen Frühlingsgefühle auf. Pünktlich zu den Ferien öffnen auch die vielfältigen Freizeitangebote rund um den See, wie Mini-, Adventure- und Fußballgolf.

Ausschlafen, gut frühstücken und loswandern: Am „Westfälischen Meer“ gibt es viel zu entdecken. Familien mit Kindern gefällt die Naturpromenade Wasser & Wald. Sie führt über die Hevehalbinsel, Heimat tausender Wasservögel, und informiert an 13 Stationen über Flora und Fauna. Auch beim Spaziergang entlang der Möhneaue entdecken Wanderer viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Starten können sie die Tour zum Beispiel am Wildpark Völlinghausen – und vor- oder nachher dem Rot-, Sika- und Damwild, den Fasanen, Pfauen und anderen Tieren einen Besuch abstatten. Als Tagestour ist zum Beispiel die Holzfäller-Runde entlang Waldbächen, Seen und historischer Waldarbeitersiedlungen spannend.

Sehenswürdigkeiten eignen sich gut als Wanderziele. So der Möhnesee-Turm im Arnsberger Wald: Schon von Weitem ist seine glänzende Spitze zu sehen. Von der Aussichtsplattform aus blicken Besucher über ein grünes Waldmeer und den blau schimmernden See. An der höchsten Stelle der Soester Börde ragt stolz der Bismarckturm empor: Die Aussicht fällt weit über die fruchtbaren Felder des Haarstanges. Am 28. März findet dort die erste Führung statt.

Ein Muss ist der Spaziergang über die monumentale Staumauer. Rechts und links der See, flankiert von bewaldeten Ufern und reizvollen Dörfern – das ist ein Anblick, der in Erinnerung bleibt. Am 26. März lädt der Ruhrverband dort zur Führung über die Staumauer ein. Start ist um 14.45 Uhr am Möhnekraftwerk in Günne.

Auch auf zwei Reifen lässt sich die Natur erkunden – mal am Seeufer entlang, dann wieder durch die weite Soester Börde. Ob Möhnesee-Ufertour, historische Radroute oder Haarstrang-Tour: Für Radfahrer ist der Weg das Ziel. Beim Radeln nach Zahlen steigen sie an bestimmten Knotenpunkten in immer neue Streckenabschnitte ein – ganz nach Lust, Laune und „Puste“. Mit dem E-Bike sind alle Touren kinderleicht.

Am Palmsonntag, 25. März, bricht die MS Möhnesee zur „Jungfernfahrt“ der diesjährigen Saison auf. Stündlich geht’s ab dann zur Rundfahrt übers „Westfälische Meer“. Fahrtzeiten unter www.moehneseeschifffahrt.de.

Maritimes Flair herrscht auch im Seepark in Körbecke. Vom Pankratiusplatz aus gelangen Gäste direkt an den Möhnesee, träumen auf den Stufen der Seetreppe oder auf Liegewiesen vom Sommer und flanieren entlang der Seepromenade. Im Uferbereich schiebt sich die Treppe ins Wasser hinaus und mündet in eine Seebühne.

Auch die Gastronomen haben sich auf die Saison vorbereitet. Gerade am Nordufer liegen viele Betriebe unmittelbar am See – perfekt, um die ersten Sonnenstrahlen auszukosten.

Auskunft gibt die Wirtschafts- und Tourismus GmbH Möhnesee unter Telefon 02924/497 oder 1414 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Einige Termine in den Osterferien...

- bis 15.04.18: Sonntags 15:00 bis 17:00 Uhr Frühjahrsaustellung "Stille Wasser", Künstlergruppe SEL8 aus Werl
- ab 24.03.18: Tourist Info auf der Staumauer geöffnet
- ab 24.03.18: Adventure-Golf ab Beginn der Osterferien
- am 25.03.18: 11:00 Uhr Saisonstart Schifffahrt Möhnesee
- am 26.03.18: 14:45 Uhr erste öffentliche Führung vom Ruhrverband
- am 28.03.18: 10:00 Uhr erste öffentliche Führung Bismarckturm
- ab 30.03.18: Fußball-Golf Möhnesee
- vom 30.03.18 bis 02.04.18: Osterhasenrallye im Landschaftsinformationszentrum Möhnesee (Liz)
- am 01.04.18: Osterbrunch auf der MS Möhnesee
- ab 01.04.18: täglich 10:00 bis 19:00 Uhr Martin‘s Corner Minigolf am Südufer

 

 

Wetter Möhnesee

FilmTipp: