Interessante Wanderung von Himmelpforten zur Staumauer

Am Samstag den 03. Oktober - am Tag der deutschen Einheit - können sich Interessenten von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr einer interessanten, ca. 5-stündigen Führung mit Einkehr anschließen „Von Himmelpforten zur Staumauer“ - Eine spannende Wanderung durch die Geschichte...

Ein Kloster aus dem 13. Jahrhundert, das seine einstige Größe im Laufe von Jahrhunderten durch Kriege, Plünderungen und Enteignung einbüßte. Und die Staumauer des Möhnesees, eine technische Meisterleistung des 20. Jahrhunderts, wichtig für die Wasserversorgung aber auch ein attraktives Naherholungsgebiet.

Die beiden Bauwerke verbindet eine Katastrophe des 2. Weltkrieges. Im Mai 1943 zerstörte eine eigens dafür konstruierte Rollbombe einen großen Teil der Sperrmauer und die darauffolgende Flutwelle riss auch das Kloster mit sich. Heute erinnert ein Mahnmal an der Stelle des Klosters an die 1.200 Toten der Möhnekatastrophe.

Auf dem Weg von dem einen geschichtsträchtigen Ort zu dem anderen erleben die Interessenten die wunderschöne Natur, die zu jeder Jahreszeit Besonderes zu zeigen hat und erfahren im Holznasslager in Günne Hintergründe zur Forstwirtschaft im Arnsberger Wald.

- Die 5 Stündige anspruchsvolle Exkursion wird ergänzt mit einer Einkehr im Heinrich Lübke Haus (Eigenleistung)
- Erlebte Geschichte in den Ruinen des Klosters Himmelpforten und am Ziel auf der Staumauer
- Erlebte Natur auf dem Weg und Hintergrundinformationen zur Forstwirtschaft im Holznasslager in Günne

Eine weitere Wanderung findet am 01. November von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr statt, diese Führung hat eine Dauer von ca. 2 Stunden.

Vorherige Anmeldung erforderlich

Tourist Information Möhnesee
Hauptstraße 19
59519 Möhnesee Körbecke
Telefon: +49 (0) 2924 981 392
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Infos (Kleidung, Kosten, Coronaschutz)

Wetter Möhnesee

FilmTipp: