Ein außergewöhnliches Kunstwerk bewirkt, das der Betrachter inne hält, einen zweiten Blick riskiert und sich schließlich in das Werk vertieft. So auch die ausdrucksstarken Exponate bei den 23. Drüggelter Kunst-Stückchen. Kulturfreunde wissen es schon: Westfalens kleinstes, aber feines Festival bietet neben hochkarätiger Musik auch Bildender Kunst eine Plattform - und hat vom 26. bis 28. Mai erneut drei etablierte Künstler im Programm.
Unter dem Titel "Gott grüße euch, Frau Minne" zeigt Christina Simon aus Weißenfeld eine Auswahl an Linolschnitten rund um das Leben der Mystikerin Mechthild von Magdeburg (1207 bis 1282). Und gestaltet damit den Spät-Event am Samstag in der Kapelle. Die 1963 geborene Künstlerin zeigte schon als Kind Unabhängigkeit und Eigensinn. Diese Tendenz drückt sich auch in ihren Werken aus. Sie möchte den Zuschauer herausfordern und benutzt dazu das Linolschnittmesser.
Dramatik und barocke Verschwendungssucht bestimmen ihre Kompositionen, die sie mit kraftvollen Linien umsetzt. Christiane Simon nahm an zahlreichen bedeutenden Ausstellungen wie den Triennalen Sachsen-Anhalt teil. In der Drüggelter Kapelle untermalt Wolfgang Bargel den Event mit mittelalterlicher Lautenmusik. Beginn 21.30 Uhr.
Der Kölner Künstler Gilbert Flöck zeigt auf der Wiese an allen Veranstaltungstagen seine eigensinnigen Skulpturen. Mit überlebensgroßen, von Hand gebogenen Werken aus Stahl hat er sich einen Namen gemacht. Für Aufsehen sorgten vor allem seine Scheibenskulpturen. Exponate wie "Frauhundmann", bei der Körperteile perspektivisch verschmelzen, oder "Kampfpuppen", die scheinbar miteinander ringen, vermitteln einen lebendigen Eindruck. Signalfarben verstärken den Effekt. Besucher erleben bei Gilbert Flöck die pure Kraft der Silhouette.
"Gelenkter Zufall" lautet das Motto bei Rosario Buccellato. Bekannte und anonyme Personen voller Symbolik sind das Hauptmotiv des Malers aus Erwitte – und ihre Darstellung ist vom Zufall bestimmt. Seine Farbpalette reicht von Rosa über fröhliches Grün und Blau bis zu kleinen Pinselstrichen in Rot. Rosario Buccellato gehört zur Freien Künstlergruppe Septimus, ist Gründungs- und Vorstandsmitglied des Vereins "Kunst im Turm Lippstadt". Drüggelte-Besucher können seine Bilder in der Scheune bewundern.
Ferienwohnung zum Veranstaltungstermin noch frei? Jetzt prüfen!