Walken, Radeln, Triathlon, Adventure-Race

Im hundertsten Jubiläumsjahr zeigt sich der Möhnesee jung, frisch und sportlich wie eh und je. Hochkarätige Veranstaltungen locken Zuschauer und Sportler an Westfalens Aktiv-See: In frischer Brise mit dem Blick auf wogende Wellen macht der Wettkampf nämlich erst richtig Freude. Zum Beispiel beim Walking-Day, dem Möhnesee-Triathlon oder Möhnesee-Pokallauf und beim Lake Run.

Möhnesee-Pokallauf Möhnesee-Triathlon Möhnesee Fahrrad-Saison

Die Fahrrad-Saison beginnt am 28. April mit einer "Kulinarischen Reise um den Möhnesee". Eine erlebnisreiche neue Radwanderroute von etwa 27,5 Kilometern Länge lädt dazu ein, genussvoll in die Pedale zu treten. Teilweise führt die Strecke entlang der Seestraße und des idyllischen Hevearms, aber auch durch weite Felder und knackig die Haar hinauf. Wer mag, kann sich für die Tour ein E-Bike leihen. Eine Schlemmer-Pause lockert das Anradeln auf – im Bauernhof-Café auf Things Hof. Ein sportlicher Streifzug durch Natur und Kultur des "Westfälischen Meeres" entlang vieler Sehenswürdigkeiten für die ganze Familie! Start und Ziel ist an der Tourist-Info am Haus des Gastes.

Walken ist gesund, hält fit und trainiert auf sanfte Weise die Ausdauer. Beim achten Walking-Day am Möhnesee sind denn auch Teilnehmer aller Alters- und Leistungsgruppen willkommen. Der Walking-Treff Möhnesee bietet Walkern und Nordic Walkern drei reizvolle Strecken in See-Nähe und durch den Arnsberger Wald an. Zur Auswahl stehen Routen über fünf, zwölf und 16,6 Kilometer Länge. Zusätzlich gibt es im Jubiläumsjahr erstmals einen Spendenlauf über fünf Kilometer für Walker, Wanderer und Läufer. Der Erlös kommt Kindern in Not zugute. Der Walking-Day zählt zur Westfalen-Walk-Serie. Im Körbecker Freizeitpark entsteht eine kleine Outdoor-Expo.

Ein Highlight ist der Möhnesee-Pokallauf am 8. Juni. Die Serie feiert selbst Jubiläum: Zum 25. Mal findet die beliebte Breitensportveranstaltung auf einer traumhaft schönen Strecke ab Möhnesee-Günne statt. Für die Klassiker über 15 oder 30 Kilometer sollten die Teilnehmer gut trainiert sein: Die Route ist anspruchsvoll und beinhaltet viele Anstiege durch den Arnsberger Wald. Einsteiger wählen den Fünf-Kilometer-Schnupperlauf. Walker und Nordic Walker gehen über 15 Kilometer gesondert los.

Tags darauf, am 9. Juni, dreht sich beim elften Fahrradfest alles um den "Drahtesel". Rund um den Gasthof Schulte in Theiningsen gibt es viele Aktionen und Informationen über das beliebte Fortbewegungsmittel auf zwei Rädern.

Sportler aus bis zu zehn Nationen reisen alljährlich zum Möhnesee-Triathlon an. Auch die 22. Auflage der Veranstaltung am 13. Juli dürfte schnell ausgebucht sein – Interessenten sollten sich also mit der Anmeldung beeilen. Laufen, Radfahren und Schwimmen in den schimmernden Fluten sind die Disziplinen der attraktiven Challenge am "Westfälischen Meer". Die Veranstalter erwarten wieder mehr als tausend Teilnehmer.

Und auch die Sparkasse bringt das Volk auf Touren - beim zweiten Firmenlauf über sieben Kilometer am 17. Juli. Die Strecke führt ab Körbecke über verkehrsfreie Wege entlang des Südufers. Dazu gibt es abendliches Rahmenprogramm.

Die Teilnehmer des dritten Suzuki-Lake-Runs am 31. August sollten nicht zimperlich sein! Der anspruchsvolle Adventure-Lauf für Einzel- und Teamkämpfer zeichnet sich durch knallharte Disziplinen aus. Die Sportler bewältigen Kletterwände, Rutschen und Strohballen-Pyramiden, laufen durch Schlamm und Wasser und müssen 200 Meter Höhendifferenz meistern. Mehr als 30 vertrackte Hindernisse erfordern Kondition und Siegeswillen. Sieben, 13 und 18 Kilometer lange Läufe stehen zur Auswahl. Eine amtliche Kampfansage, die in ganz Deutschland ihresgleichen sucht!

Ferienwohnung zu Ihrem Wunschtermin noch frei? Jetzt prüfen!

Wetter Möhnesee

FilmTipp: