Auf zwei Beinen oder zwei Reifen, rund um das "Westfälischen Meer" oder hoch auf dem Haarstrang: "Hinaus in die Natur und aktiv sein", lautet die Devise am Möhnesee. Mit der ganzen Familie die Saison "anradeln", Walking Day, Möhnesee-Triathlon oder Lake-Run – auf Sportbegeisterte wartet eine "bewegte" Saison.
Bald ist Frühling: Jetzt ist Zeit, den "Drahtesel" blank zu polieren und bei schönen Touren die blühende Natur zu entdecken. Ob am Ufer des "Westfälischen Meeres" entlang, über die Sperrmauer oder Kanzelbrücke, den Haarstrang oder durch den Arnsberger Wald, viele erlebnisreiche Radrouten führen durch die Region. Gemeinsam macht eine Tour noch mehr Freude, und daher gestaltet sich die Eröffnung der Fahrradsaison im Radrevier Möhnesee und Kreis Soest alljährlich als großer Event. Ungeübte Radfahrer und Familien gehen beim Anradeln am 24. April ebenso an den Start wie Mountainbiker und gewiefte Rennradfahrer. Mit "Rückenwind" bewältigen Gäste die Route auf dem E-Bike – eine kleine Flotte der elektrounterstützten Räder steht am Veranstaltungstag zum Verleih bereit.
"Stahlrösser" aller Art stehen auch beim Fahrradfest am 12. Juni im Fokus. Rund um den Gasthof Schulte in Theiningsen informieren sich Gäste über Neuheiten auf dem Fahrradmarkt, fahren E-Bikes zur Probe und haben auf der Fahrradbörse Gelegenheit, ein Schnäppchen zu machen. Highlight ist das schon legendäre Bettenrennen: Mit kuriosen Gefährten aus Matratze, drei Rädern, Lenker und Bremse gehen die Zweierteams an den Start. Einer liegt, einer schiebt – und alle wollen so schnell wie möglich ins Ziel kommen. Für die Zuschauer ist der Contest, für den die Teilnehmer immerhin einiges an Kraft und Geschicklichkeit aufbringen müssen, ein kleines Spektakel zum Anfeuern und Schmunzeln.
Walking schließt die Lücke zwischen Wandern und Laufen – eine gesunde Breitensportart, die im Trend liegt. Das zeigt die stets große Resonanz auf den Walking Day, den der Walking-Treff Möhnesee bereits zehnmal ausgerichtet hat. Bei der elften Auflage am 4. Juni starten Walker und Nordic Walker wieder nach bewährtem Konzept ab Körbecke auf unterschiedlich langen Strecken. Durch den Freizeitpark führt eine asphaltierte, fünf Kilometer lange Runde, die Einsteiger nicht überfordert. Wer sich mehr zutraut, walkt zwölf oder gut 16 Kilometer über Europas längste Fußgängerbrücke und durch den Arnsberger Wald. Der Walking Day Möhnesee ist Part des WestfalenWalks, bei dem die Teilnehmer bei insgesamt vier Veranstaltungen Wertungspunkte sammeln können.
Der größte und bekannteste Sportevent am "Westfälischen Meer" steht am Ende der NRW-Sommerferien, 20. August, im Kalender: Zum nunmehr 25. Mal messen sich beim Möhnesee-Triathlon ambitionierte Sportler aus ganz Deutschland und den Nachbarländern in den Wettkampf-Disziplinen Laufen, Schwimmen und Fahrradfahren. Ähnlich wie beim 20-jährigen Jubiläum, als sich binnen zwei Tagen mehr als tausend Teilnehmer anmeldeten, erwarten die Tri-Cops Warstein zum Geburtstags-Triathlon wieder einen Riesen-Run. Dieses Mal suchen die Veranstalter die Kreismeister auf der Volksdistanz und der olympischen Kurzdistanz. Startberechtigt ist jeder ab 16 Jahren.
Schlamm, Hindernisse, knallharte Action und bunte Leute – das ist der Lake-Run am Möhnesee. Am 27. August kämpfen sich die Teilnehmer auf dem Gelände der ehemaligen Graf-Yorck-Kaserne in Echtrop durch sumpfigen Modder, über Berge von Strohballen und Barrieren, deren Namen wie "Beast Wall", "Wellenbrecher" und "Streckbank" allein schon eine Kampfansage darstellen. Der Parcours ist definitiv nichts für schwache Nerven, bringt Abenteuerlustigen aber jede Menge Spaß. Im Angebot sind der sieben Kilometer lange Fun-Run sowie eine 15 und eine 20 Kilometer lange Strecke für die ganz Hartgesottenen. Info: www.lake-run.de.
Die Flugshow hunderter Windvögel läutet am 16. Oktober den Herbst ein. Hoch über dem Gasthof Schulte in Theiningsen erheben sich beim Drachenfest wundersame Gebilde in die Lüfte: fliegende Tiere und Gebäude, Lindwürmer aus Eddy-Drachen, kugelrunde Bols und viele andere besondere Formen. Neben den spektakulären Exemplaren der Kiter aus den Vereinen bevölkern mitgebrachte Drachen der Besucher den Himmel. Im Bestreben, ihre Windvögel hochzubringen, bekommen kleine und große Gäste zum Ende der Saison auf den Wiesen noch einmal ordentlich "Auslauf".
Auskunft zu allen Veranstaltungen gibt die Wirtschafts- und Tourismus GmbH Möhnesee unter Telefon 02924/497 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.