Ferienwohnung Möhnesee - Sauerland

Das Sauerland ist eine deutsche Mittelgebirgsregion im Südosten von Nordrhein-Westfalen. Ein kleiner Ausläufer des Hochsauerlandes reicht bis in das benachbarte Hessen. Das vergleichsweise dünn besiedelte Sauerland weist verhältnismäßig viele Waldgebiete auf.

Das Sauerland ist geprägt durch eine Mittelgebirgslandschaft hauptsächlich mit einem Buchen- und Fichtenwaldbestand. Mischwälder sowie andere Laub- und Nadelwälder sind im Sauerland nur selten anzutreffen. Wegen der vielen Berge wird das Sauerland auch oft als das Land der tausend Berge bezeichnet.

Das Sauerland - das grüne Herz Deutschlands

In den Jahren 1961 bis 1965 wurden mehrere Landstriche des Sauerlandes als Naturparks ausgewiesen. Im Norden zwischen den Flüssen Ruhr und Möhne liegt der Naturpark Arnsberger Wald, wo sich auch unsere Ferienwohnung befindet.

Der Naturpark Rothaargebirge dehnt sich über das Hochsauerland, Wittgenstein und Teile von Südsauerland und Siegerland aus. Im Dreieck der Flüsse Sorpe, Henne und Lenne findet sich der Naturpark Homert. Südwestlich hiervon findet man den Naturpark Ebbegebirge an. Im Grenzbegiet zu Hessen zwischen Brilon und Marsberg befindet sich der Naturpark Diemelsee.

Mit der zunehmenden Industrialisierung des Ruhrgebiets stieg auch der Bedarf an Trinkwasser und Brauchwasser für die Industrie. Im Unterlauf der Ruhr entstanden deshalb zahlreiche Wasserwerke, die aber in den Sommern häufig trocken lagen.

Mit der Gründung des Ruhrtalsperrenvereis 1899 begann der Bau von Stauanlagen an einigen kleineren Flüssen im Sauerland. Die Stauseen speichern das Wasser im Herbst und im Winter und lassen es im Frühjahr und Sommer kontrolliert wieder abfließen. Auf diese Weise wird stets ein außreichernder Wasserstand am Unterlauf der Ruhr gewährleistet.

Die größten dieser Seen im Sauerland sind der Biggesee im Süden, der Sorpesee, die Versetalsperre, der Hennesee in der Mitte und natürlich der Möhnesee im Norden.

Seit Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Sauerland immer mehr zum Ziel von erholungssuchenden Bewohnern der Industriebereiche und der Großstädte des Ruhrgebiets. Besonders nach dem Zweiten Weltkrieg wurde insbesondere das obere Sauerland zu einem Zentrum des Tourismus. Die weitläufigen Wälder und die kleinen Städte machen es zum Wandern und Fahrradfahren sehr attraktiv, und viele Städte sind wegen ihrer guten Luftqualität Kurorte.

Aber auch unsere Niederländischen Nachbarn sind stets gern gesehene Gäste, die das Sauerland oft sowohl für längere Urlaube als auch für Wochenendtripps - im Winter wie im Sommer - immer wieder gern besuchen.

Urlauber und Feriengäste können aus einer Vielzahl von Hotels, Gasthöfen, Pensionen, Ferienhäusern oder Ferienwohnungen wählen.

Unsere Ferienwohnung liegt am nördlichen Rand vom Sauerland direkt am Naturpark Arnsberger Wald und am Möhnesee. Dieser Teilbereich des Sauerlandes ist u.a. ideal zum Wandern, Fahrradfahren und Inline-Skaten, fehlen doch hier die extremen Steigungen des Hochsauerlandes.

Wetter Möhnesee

FilmTipp: